5-erli Sammlung für Solidaritätsfonds
Auch kleine Beträge können etwas bewegen. Der Frauenverein St. Theresia, Zürich-Friesenberg, sammelt seit Jahren Fünfrappenstücke und spendet sie anschliessend an den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind.
Die heutige Präsidentin Sylvia Wick ist seit 10 Jahren im Vorstand des Frauenvereins. Die Idee für die 5-erli Sammlung kam von ihrer Vorgängerin, seither führt der Vorstand die Sammlung so weiter. Solange noch ein gewisser Betrag zusammenkommt, werden sie die Aktion auch weiterführen. Die Münzen werden von den einzelnen Mitgliedern in dekorierten Joguhrt-Gläsli gesammelt und an die GV mitgebracht. Dort steht immer ein grosses Glas bereit. Das über das Jahr gesammelte Geld wird anschliessend von der Kassierin an den Solidaritätsfonds überwiesen.
So entstand die Sammelaktion:
«Ich kam durch meine Tochter auf die Idee. Sie sammelte in ihrer Gymizeit (vor ca. 18 Jahren) Fünferli. Scheinbar waren ihren Mitschüler:innen die Fünfräppler lästig und sie gaben sie ihr freiwillig ab. Als das Glas in ihrem Zimmer voll war, war ein Betrag von rund Fr. 60.– zusammengekommen. Unsere Tochter war natürlich erstaunt und ich auch.
Irgendwann fanden wir im Vereinsvorstand, dass es sinnvoll wäre, wenn wir als Frauenverein den Solidaritätsfonds regelmässig unterstützen würden. Ich wollte aber die Spendierlaune unserer Frauen nicht überstrapazieren, denn wir führen auch den Elisabethentag durch und es gibt die für den Solidaritätsfonds bestimmte Kollekte in der Kirche.
Aber es ist doch so, dass die Fünferli immer im Portemonnaie liegen bleiben, sich ansammeln und man sie zwischendurch loswerden möchte. Es sind meistens kleine Beträge, aber eben, steter Tropfen höhlt den Stein. Daher fand ich diese Idee eine gute Lösung für unser Anliegen, die Frauen werden ihre Fünferli als Spende los und den Solidaritätsfonds freut es.»
Frauenverein St. Theresia – Zürich-Friesenberg
Rund 120 Frauen verschiedener Alterstufen gehören heute dem Frauenverein St. Theresia an, der 1934 gegründet wurde.
Das Jahresprogramm bietet fröhliche, besinnliche und informative Veranstaltungen um die Gemeinschaft und Solidarität unter Frauen im christlichen Geist zu fördern und zu pflegen.
Angeboten werden monatliche Frauenmessen, Ausflüge, die Unterstützung bei Pfarreianlässen und weiteres mehr.